völkerverbindend

völkerverbindend
völ|ker|ver|bin|dend auch: Völ|ker ver|bin|dend 〈Adj.〉 Völker freundschaftlich verbindend, gute Beziehungen der Völker untereinander fördernd

* * *

Vọ̈l|ker ver|bin|dend, vọ̈l|ker|ver|bin|dend <Adj.>:
Völker freundschaftlich miteinander verbindend, einander näher bringend:
der Völker verbindende Charakter des Sports.

* * *

vọ̈l|ker|ver|bin|dend <Adj.>: Völker freundschaftlich miteinander verbindend, einander näher bringend: der -e Charakter des Sports.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • völkerverbindend — D✓Vọ̈l|ker ver|bin|dend, vọ̈l|ker|ver|bin|dend; eine D✓Völker verbindende oder völkerverbindende Idee; aber nur viele Völker verbindend; eine sehr völkerverbindende Veranstaltung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeitsdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsdienst ist eine freiwillige Möglichkeit oder gesetzlich erzwungene Verpflichtung, öffentliche oder gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

  • Darul-Aman Stiftung — Logo der Darul Aman Stiftung Die Darul Aman Stiftung ist eine am 15. Dezember 2004 in Düsseldorf gegründete Stiftung, die das das Ziel verfolgt, den Darul Aman Palast in Kabul (Afghanistan) als erneuten Sitz des afghanischen Parlaments wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypertext — Ein Hypertext [ˈhaipɐtɛkst] ist ein Text, der mit einer netzartigen Struktur von Objekten Informationen durch Hyperlinks zwischen Hypertext Knoten verknüpft. Hypertext wird in Auszeichnungssprachen geschrieben, die neben Format Anweisungen auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypertextifizierung — Hypertext ist eine multi lineare Organisation von Objekten, deren netzartige Struktur durch logische Verbindungen (so genannte Hyperlinks) zwischen Wissenseinheiten (Knoten, z. B. Texten oder Textteilen) hergestellt wird. Hypertext ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulm — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Volk — Bürger; Bewohner; Bevölkerung; Einwohner; Leute; Personen; Menschen; Nation; Fußvolk (umgangssprachlich); breite Masse; Volksgruppe …   Universal-Lexikon

  • Musik — Töne; Klänge; Tonkunst * * * Mu|sik [mu zi:k], die; , en: 1. <ohne Plural> Kunst, Töne in bestimmter Gesetzmäßigkeit hinsichtlich Rhythmus, Melodie, Harmonie zu einer Gruppe von Klängen und zu einer Komposition zu ordnen: klassische,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”